
Alle Projekte der BMBF-Förderinitiative Internationalisierung der Berufsbildung sowie weiterer Förderrichtlinien finden Sie auch in der Projektdatenbank von „Berufsbildung international“ : https://www.berufsbildung-international.de/de/projekte.php
Schwerpunkt a: Bilaterale Sondierungsprojekte zu den Voraussetzungen und Themen der Berufsbildungszusammenarbeit
Chile
Projekt:
EXCOCHILE – Sondierung „Kompetenzen und Qualifikationen für den nachhaltigen Bergbau in Chile“
Laufzeit:
08/2019 – 10/2020
Polen
Projekt:
SBBP – Sondierungsstudie zur beruflichen Bildung in Polen
Projektpartner:
Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung e. V. (VESBE), Hennef (beendet)
Technische Universität (TU) Dortmund
Laufzeit:
09/2018 – 06/2020
Schwerpunkt b: Maßnahmen zur Unterstützung und modellhaften Umsetzung der bilateralen Berufsbildungskooperationen
Indien
Projekt:
SINADE – Stärkung betrieblicher Modelle der dualen Beruflichen Aus- und Weiterbildung in industriellen Clustern in Nordindien
Laufzeit:
08/2019 – 01/2022
Italien
Projekt:
Qualit – Beitrag zum Aufbau eines nationalen Schulungs- und Qualifizierungssystems für Tutoren in Italien
Projektpartner:
DIHK Bildungs GmbH
Industrie- und Handelskammer Trier
Hochschule für angewandtes Management
Laufzeit:
03/2018 – 04/2021
Russland
Projekt:
GeRuXCo
Projektpartner:
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Laufzeit:
06/2019
Südafrika
Projekt:
Trainme – Modulare Aus- und Weiterbildung südafrikanischer Berufsschullehrer in Maschinenbau und Elektrotechnik
Projektpartner:
Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern gemeinnützige GmbH (ÜBZO)
Universität Stuttgart (Institut für Erziehungswissenschaften, Abt. Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik)
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
KfW-Entwicklungsbank
Laufzeit:
01/2018 – 12/2020
Schwerpunkt c: nachfrageorientierte Entwicklung und modellhafte Implementierung von Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen für internationale Märkte
Brasilien
Projekt:
TecSol (ehem. BraWeld)
Projektpartner:
Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.
SLV Rostock – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Fiap – Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention e.V.
Laufzeit:
07/2017 – 06/2021
China
Projekt:
KoLeArn – Kontextsensitive Lerndienstleistungen im Arbeitsprozess der smarten industriellen Fertigung – Systematische Entwicklung und Pilotierung am Beispiel China
Projektpartner:
Universität Kassel, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Jan Marco Leimeister (Koordinator)
Universität Kassel, Fachgebiet Wirtschaftsdidaktik von Prof. Dr. Jens Klusmeyer
smarTransfer GmbH Berufsbildungszentrum Kassel (BZ) GmbH
Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH (WFG)
Laufzeit:
10/2017 – 09/2020
Projekt:
transPORT – Konzeption, Implementierung und Erprobung einer bedarfsgerechten beruflichen dreijährigen Erstausbildung zur Fachkraft für Hafenbetrieb und Transport
Projektpartner:
METOP GmbH
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e. V.
Laufzeit:
09/2017 – 02/2021
Projekt:
LBZ JX – Landwirtschaftliches Bildungszentrum Jiangxi
Projektpartner:
Dr. Boesken & Partner Ostasien Service GmbH
VzF GmbH „Vertrauen zur Fachberatung“
Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem
Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V. (GBB
Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Laufzeit:
09/2018 – 09/2021
Projekt:
INWICA – Entwicklung und Implementierung eines innovativen Weiterbildungskonzeptes zur Fachkraft Industrie 4.0 und der Rolle des Industriemeisters in der Produktion in China
Projektpartner:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Winkler Bildungszentrum GmbH
Institut für Berufliche Bildung AG (IBB)
vitero GmbH
Laufzeit:
10/2019 – 10/2022
Griechenland
Projekt:
Graeducation – Co-kreative Entwicklung transkultureller Bildungsdienstleistungen für die Ausbildung in umwelttechnischen Berufen in Griechenland
Projektpartner:
FIAP e.V. (Gelsenkirchen)
HBZ – Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster
Wissenschaftspark GmbH Gelsenkirchen
Laufzeit:
06/2017 – 08/2021 bzw. 12/2020 (HBZ)
Kasachstan
Projekt:
GeKaVoC – Transfer von Dualen Ausbildungsprogrammen in Logistik, Mechatronik und nachhaltiger Energieversorgung nach Kasachstan
Projektpartner:
WMU GmbH
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Laufzeit:
08/2017 – 03/2021
Iran
Projekt:
CC-Iran
Projektpartner:
Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V., Dortmund
Informationszentrum für Kälte, Klima- und Energietechnik gGmbH (IKKE), Duisburg
Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention (FIAP e.V.), Gelsenkirchen
TVTO
Laufzeit:
08/2017 – 07/2020 bzw. 12/2020 (Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.)
Projekt:
IRI – Iran Innovates
Projektpartner:
International SEPT Program der Universität Leipzig
ZAW Zentrum für Aus-und Weiterbildung Leipzig GmbH
Laufzeit:
09/2017 – 12/2020
Mexiko
Projekt:
E-Mas – Weiterbildung für das Produktionsmanagement im mexikanischen Automotive-Sektor
Projektpartner:
FIR e. V. an der RWTH Aachen
Deutsche MTM Vereinigung
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie
Laufzeit:
08/2017 – 12/2020
Nigeria
Projekt:
Quatia – Qualifizierung train-the-trainer zum Solartechniker/Solateur im Bereich der erneuerbaren Energien
Projektpartner:
AfricanTide Union e.V., Dortmund
FernUniversität Hagen
Laufzeit:
04/2019 – 03/2022
Philippinen
Projekt:
WPI – Watermanagement in the Philippines Innovates
Projektpartner:
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Sachsen Wasser GmbH
Laufzeit:
11/2018 – 10/2021
Serbien
Projekt:
Nemid
Projektpartner:
Ernst Klett Präsenzlernen GmbH
Internationales Studienzentrum Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Laufzeit:
08/2017 – 07/2020 bzw. 12/2020 (Hochschule Albstadt-Sigmaringen)
Spanien
Projekt:
Geo2Spain – Weiterbildungsdienstleistungen im Bereich der oberflächennahen Geothermie in Spanien
Projektpartner:
GtV Service GmbH
geoENERGIE Konzept GmbH
Hochschule Bochum (beendet)
Westfälische Hochschule
Laufzeit:
03/2019 – 02/2022
Südkorea
Projekt:
MAI iTeck – International Training of educational competences in Korea
Projektpartner:
Eckert Schulen
MAI Carbon MINT_Bildung AMU der Universität Augsburg
KCTECH
Laufzeit:
07/2017 – 12/2020 bzw. 11/2020 (Universität Augsburg)
Tunesien
Projekt:
OpporTUNIty – Aufbau eines technischen privaten Berufsbildungszentrums in Tunesien
Projektpartner:
PRS Technologie Gesellschaft mbH
TÜV Rheinland Akademie
Universität Duisburg-Essen
Laufzeit: (beendet)
07/2017 – 11/2019