Externe Vernetzung der wb-ibb mit MP-INVET und DIHK-KIBB, DGB/BfW und ZDH

Am 30. September 2021 gab es erneut die Gelegenheit für die wissenschaftliche Begleitung, sich mit dem Metaprojekt der BMBF-Förderrichtlinie zur Forschung zur Internationalisierung der Berufsbildung sowie mit den Vertreter:innen der Strategiepartner auszutauschen. Für MP-INVET stellte sich zunächst Anja-Christina Greppmair als neue Mitarbeiterin des Vorhabens am Standort Universität Bremen sowie als „Vernetzungsbeauftragte“ vor. Anja berichtete zudem … Mehr Externe Vernetzung der wb-ibb mit MP-INVET und DIHK-KIBB, DGB/BfW und ZDH

informeller Austausch # 5

Am 22. September 2021 lud die wissenschaftliche Begleitung erneut zum informellen Online-Austausch der IBB-Projekte ein. Dabei präsentierte Dr. Thomas Kley vom Institut für Innovationsforschung und -management (IFI) der Westfälischen Hochschule ein Planungstool für internationale Projekte. Dr. Kley und sein Team begleiten als Studienpartner das IBB-Projekt Geo2Spain. Das Tool ist im Kontext der Implementierung des Projekts … Mehr informeller Austausch # 5

3. Workshop in Kooperation mit iMOVE

Heutzutage werden doppelt so viele Technologien für digitales Lernen eingesetzt wie vor 10 Jahren – auch durch Corona bedingt entwickelt sich der globale Markt für digitales Lernen rasant. Unsere Ausgangsfrage zu Beginn des 3. Workshops in Kooperation mit iMOVE lautete zunächst, wie die IBB-Projekte diese Chancen und Herausforderungen digitalen Lernens aufnehmen und umsetzen. Léna Krichewsky-Wegener … Mehr 3. Workshop in Kooperation mit iMOVE