Am 27.05.2021 veranstaltete die wb-ibb den ersten von drei Workshops in Zusammenarbeit mit iMOVE. Dr. Andreas Werner und Kristine Faenger eröffneten die Workshopreihe, hier zum Thema Geschäftsmodelle, Internationalisierungs- und Wettbewerbsstrategien deutscher Berufsbildungsanbieter. 36 Teilnehmende, Interessierte u.a. von kommerziellen und nicht-kommerziellen Anbietern, nahmen an dem interaktiven Format teil.
Kristina Kühn organisierte gemeinsam mit Henrik Beermann (Fraunhofer IMW) den zweigeteilten Workshop: Im ersten Teil wurden aus Sicht der Forschung Ergebnisse zu den Themen Geschäftsmodelle und Internationalisierungs- und Wettbewerbsstrategien präsentiert, anknüpfend daran zeigte Herr Beermann Erkenntnisse aus der konkreten Projektarbeit. Im zweiten Teil des Workshops wurden mithilfe des Cynefin-Framework eigene Erfahrungen der Teilnehmenden reflektiert. In einem Miro-Board konnten verschiedene Phasen und Komplexitätsgrade der eigenen (Projekt-)Arbeit eingetragen und dann gemeinsam diskutiert werden.
Am 01. Juli 2021 findet Teil 2 der Reihe mit dem Thema Marktstrategien ausländischer Bildungsanbieter statt.