Am 11. März 2020 fand per Live-Stream das ZDH-Forum „Wir denken in Generationen“ zum Thema Nachhaltigkeit statt.
So divers wie unsere Gesellschaft ist, so divers ist das Handwerk. Außerdem ist das Handwerk einer der größten und wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland, mit 5,5 Millionen Beschäftigten und äußerst hoher Ausbildungsaktivität. Die Anerkennung des Handwerks zu steigern ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit.
So bestärkten die Vertreter*innen der Politiker (Armin Laschet, Annalena Baerbock, Svenja Schulze) das Handwerk – Handwerk und Nachhaltigkeit gehen miteinander einher, so der O-Ton der Veranstaltung. Jedoch: Warum ist in der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie das Handwerk kaum vertreten? Wie lässt sich das ändern?
Eine Idee der Grünen ist beispielsweise, den Meisterbrief kostenfrei zu stellen; die CDU wirbt mit der Abschaffung bürokratischer Hürden wie es in NRW bereits umgesetzt wurde; die SPD setzt auf eine Verbindung von Umweltpolitik, Innovation und Handwerk.
Ein Mitschnitt der Veranstaltung steht auf dem Youtube-Kanal des ZDH zur Verfügung.
