Teilnahme an digitalen Veranstaltungen

Eine der wenigen positiven Auswirkungen der Pandemie ist die ermöglichte Teilnahme an digitalen Workshops auf der ganzen Welt. Am 29.10.2020 konnten Mitarbeiter*innen der wb-ibb am frühen Morgen ein Philippinisches Forum von TESDA zur Einbindung der Industrie (insbes. Bausektor, Logistik, Gesundheit) in die Berufsbildung verfolgen. Am Nachmittag des 29.10. reisten wir virtuell nach Chile zur Abschlussveranstaltung … Mehr Teilnahme an digitalen Veranstaltungen

Neue Publikationsreihe wb-ibb Working Papers

Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass es von nun an mit der Reihe wb-ibb Working Papers ein neues Publikationsformat der wb-ibb gibt, um der wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit und den Stakeholdern der Internationalisierung der Berufsbildung einen direkten, niedrigschwelligen Zugang zu ausgewählten Forschungsergebnissen unseres Projekts zu ermöglichen. Die wb-ibb Working Papers können direkt von unserer Homepage … Mehr Neue Publikationsreihe wb-ibb Working Papers

Externe Vernetzung zwischen wb-ibb und iMOVE

Am 23. 10. fand ein digitaler Austausch zwischen VertreterInnen von iMOVE (https://www.imove-germany.de/de/index.htm) und der wb-ibb statt. Im Zentrum des Gesprächs stand die mögliche Entwicklung von gemeinsamen Formaten für den Transfer der Forschungs- und Evaluationserkenntnisse der wb-ibb in die Branche deutscher Anbieter internationaler Berufsbildungsdienstleistungen. Die gemeinsame Diskussion verlief sehr konstruktiv und mündete in der Vereinbarung eines … Mehr Externe Vernetzung zwischen wb-ibb und iMOVE

Externe Vernetzung: Internationaler MP-INVET Doktorand*innen-Workshop

In drei aufeinanderfolgenden Wochen Anfang Oktober 2020 organisierte MP-INVET einen internationalen Workshop für Doktorand*innen, an denen sich die wb-ibb-Mitarbeiter*innen aktiv beteiligen. Da die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Promotionsphase auch ein Anliegen der wb-ibb ist, war die Durchführung der Workshops zu Lessons Learned und zu Projektmanagement selbstverständlich. Weitere Informationen zum Programm und zu Vortragenden: … Mehr Externe Vernetzung: Internationaler MP-INVET Doktorand*innen-Workshop

Kennenlerngespräch: INWICA

Am 01.10.2020 fand in digitalem Format via Zoom das Kennenlerngespräch im Projekt INWICA statt. Christine Siemer und Larissa Holle (aus dem Bremer-Team der wb-ibb) erhielten im Gespräch mit Karin Hamann, Shun Yang, Anne Rickert, Frank Aberle und Susanne Sander-Thumann spannende Einblicke in das c) Projekt mit dem Zielland China. Ziel des Verbundvorhabens INWICA ist es, … Mehr Kennenlerngespräch: INWICA