Am 21.09.2020 fand in digitaler Form das 5. IBB-Fachforum statt. Mit 90 Teilnehmenden war das Fachforum sehr gut besucht und alle IBB-Projekte waren vertreten, worüber wir uns sehr freuen.
Zunächst gab es einen inhaltlichen Austausch über das die letzten Monate bestimmende Thema: Covid-19. Henrik Beermann (WPI), Knut Wuhler (MAI iTeCK) und Carina Adam (TRAINME) berichteten in Inputs über die Auswirkungen der Pandemie auf ihre Projektarbeit. Eine rege Diskussion gestaltete den Abschluss dieser Einheit.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde in Fishbowl-Sessions zu Lessons Learned aus vorheriger Projektarbeit, u.a. Projekte aus der BEX-Förderrichtlinie, diskutiert. Hier ging es um Projektprozesse, Produktgestaltung, Wissensmanagement und Verstetigung im Zielland. Durch die auf digitale Formate angepasste Methode der Fishbowl kam ein intensiver Austausch zustande. Die Ergebnisse der Sessions sowie alle Präsentationen sind im Backend abrufbar.
Die folgenden Bilder zeigen ein paar Eindrücke der virtuellen Veranstaltung.
Wordcloud-Abfrage: Welche Auswirkungen gibt es durch Corona auf Ihre Projektarbeit? Fishbowl-Session 4 Abschlussrunde: Ausblick und Verabschiedung Hybride Veranstaltung: Headquarter in Bremen