SBBP und wb-ibb trafen sich am 22.09.2020 zum virtuellen Schlussgespräch. Das Projekt ist offiziell seit dem 30.06. beendet. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Sondierungsstudie wurden Handlungsempfehlungen für die im Ausbildungssystem beteiligten Sozialpartner, Stakeholder und Betriebe abgeleitet, um Verbesserungsprozesse für die betriebliche Berufsausbildung zu initiieren. Auch gehörten aktive Netzwerkarbeit sowie ein Validierungsworkshop zu den Outputs des Projekts. Die enge Zusammenarbeit mit der AHK in Warschau unterstütze die Arbeit von SBBP stets und ermöglichte u.a. Unternehmenskontakte für die Datenerhebungsreisen.
Die Kernprinzipien Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft sowie Qualifiziertes Berufsbildungspersonal wurden im Projekt SBBP in erster Linie adressiert. Aus Sicht der Projektmitarbeiter*innen besteht in Polen ein erhöhter Forschungsbedarf im Bereich Lernen im Arbeitsprozess – auch begründet durch die Bildungsreform aus 2017.