Neues Buch erschienen: Berufliche Bildung in Lateinamerika und Subsahara-Afrika

Wir freuen uns über die Neuerscheinung des Buches „Berufliche Bildung in Lateinamerika und Subsahara-Afrika – Entwicklungsstand und Herausforderungen dualer Strukturansätze“, das bei Springer VS erschienen ist. Die Ergebnisse des Buches bauen maßgeblich auf den Forschungsreisen in die beiden Regionen auf, die zu Beginn der Arbeit des wb-ibb Konsortiums stattfanden. Der Sammelband liefert einen Beitrag zum … Mehr Neues Buch erschienen: Berufliche Bildung in Lateinamerika und Subsahara-Afrika

3. Vernetzungstreffen zwischen DGB und bfw (Unions4VET Transfer), MP-INVET und wb-ibb

Anknüpfend an die Vernetzungstreffen im Juni und Juli 2020, fand am 24. September 2020 das bereits dritte Vernetzungstreffen zwischen VertreterInnen von DGB und bfw (Unions4VET Transfer, https://www.unions4vet.de/), MP-INVET und wb-ibb statt. Den Gesprächsauftakt bildete ein kurzer Austausch über aktuelle Projektaktivitäten sowie eine kurze Rekapitulation des 5. Fachforums vom 21. September 2020. Das Hauptthema des Gesprächs … Mehr 3. Vernetzungstreffen zwischen DGB und bfw (Unions4VET Transfer), MP-INVET und wb-ibb

5. Fachforum

Am 21.09.2020 fand in digitaler Form das 5. IBB-Fachforum statt. Mit 90 Teilnehmenden war das Fachforum sehr gut besucht und alle IBB-Projekte waren vertreten, worüber wir uns sehr freuen. Zunächst gab es einen inhaltlichen Austausch über das die letzten Monate bestimmende Thema: Covid-19. Henrik Beermann (WPI), Knut Wuhler (MAI iTeCK) und Carina Adam (TRAINME) berichteten … Mehr 5. Fachforum

SBBP: Schlussbesuch

SBBP und wb-ibb trafen sich am 22.09.2020 zum virtuellen Schlussgespräch. Das Projekt ist offiziell seit dem 30.06. beendet. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Sondierungsstudie wurden Handlungsempfehlungen für die im Ausbildungssystem beteiligten Sozialpartner, Stakeholder und Betriebe abgeleitet, um Verbesserungsprozesse für die betriebliche Berufsausbildung zu initiieren. Auch gehörten aktive Netzwerkarbeit sowie ein Validierungsworkshop zu den Outputs … Mehr SBBP: Schlussbesuch

Inlandserhebung geo2spain

Im Rahmen eines digitalen Treffens von der wb-ibb und dem Projektkonsortium von geo2spain (https://www.geothermie.de/firmen/gtvservice/projekt-geo2spain.html), repräsentiert duch VertreterInnen der GtV Service GmbH, der geoENERGIE Konzept GmbH, des ifi der Westfälischen Hochschule Bochum sowie des Fraunhofer IEG, fand am 17.09.2020 die Inlandserhebung zum Projekt geo2spain statt. Dabei war ein wichtiger Gesprächsaspekt die Strategie zur Anpassung der Weiterbildungsangebote … Mehr Inlandserhebung geo2spain

2. Vernetzungstreffen zwischen wb-ibb, MP-INVET und DIHK/KIBB

Am 18.09.2020 trafen sich Vertreterinnen der wb-ibb, des Projekts MP-INVET (https://www.mp-invet.de) und des DIHK der DIHK Kompetenzstelle Internationale Bildung (https://www.dihk.de/de/ueber-uns/dihk-service-gmbh/projekte/dihk-kompetenzstelle-internationale-bildung) zum zweiten Mal in einem digitalen Meeting zum Austausch über aktuelle und zukünftige Arbeitsschwerpunkte. Neben der Darstellung der Weiterentwicklung der Aktivitäten des KIBB in den Bereichen Coaching und Vernetzung von AHKs zum Thema Berufsbildung erfolge … Mehr 2. Vernetzungstreffen zwischen wb-ibb, MP-INVET und DIHK/KIBB