WB-IBB besucht Qualit in Italien

Vom 14. bis 17. Oktober 2019 besuchten Frau Fabienne-Agnes Baumann und Frau Kristina Kühn Kernakteure des Projekts „Qualifizierung betrieblicher und Schul-/Ausbildungstutoren in Italien“ (Qualit) direkt vor Ort. Zusammen mit Frau Rossella Moleas (DIHK Bildungs GmbH) fanden in Mailand und Rom Gespräche mit Vertreter*innen aus Arbeits- und Bildungspolitik, einem großen Gewerkschaftsverband sowie der deutsch-italienischen Außenhandelskammer statt. … Mehr WB-IBB besucht Qualit in Italien

4. IBB-Fachforum und 3. IBB-Statuskonferenz in Gelsenkirchen

Am 04. November fand im Wissenschaftspark Gelsenkirchen beim diesjährigen Gastgeber FIAP e.V. [https://fiap-ev.org/] das nunmehr 4. Fachforum der BMBF-Förderrichtlinie Internationalisierung der Berufsbildung (IBB) statt. Das Programm des Tages stand unter dem Zeichen des Megatrends Digitalisierung. Insgesamt vier Panels dienten der Diskussion von Chancen und Herausforderungen sowie der Identifizierung von nationalen und internationalen Trends in den … Mehr 4. IBB-Fachforum und 3. IBB-Statuskonferenz in Gelsenkirchen

Erhebung in Serbien bei NEMID

Vom 21.-25. Oktober 2019 waren Fabienne Baumann (UOS) und Susanne Peters (Uni Bremen) in Serbien, um den Stand der Entwicklung und Umsetzung in der dualen Ausbildung seit dem neuen Berufsbildungsgesetz zu erforschen. VertreterInnen der Regierung, Gewerkschaften, NGOs, Handelskammern und Unternehmen wurden zu Ihrer Sichtweise befragt. Das Projekt NEMID, implementiert durch Klett Dual in Belgrad, stellte … Mehr Erhebung in Serbien bei NEMID