Neue Publikationen aus der Reihe „Berufsbildung International“ mit Beiträgen der wb-ibb

Geschäftsmodellentwicklung und Digitalisierung– dies sind die Themenfelder, die in den jüngt erschienen Ausgaben der vom DLR-PT herausgegebenen Reihe „Berufsbildung International“ adressiert werden. https://www.berufsbildung-international.de/de/Publikationen-November-2019.html Prof. Michael Gessler und Dr. Susanne Peters zeigen in ihrem Beitrag, welche Rolle Promotoren im Berufsbildungstransfer spielen. Prof. Michael Gessler und Dr. Kristina Kühn diskutieren, ob und wie Geschäftsmodellentwicklung und internationale Berufsbildungszusammenarbeit … Mehr Neue Publikationen aus der Reihe „Berufsbildung International“ mit Beiträgen der wb-ibb

Wissenschaftliche Begleitung vor Ort: Iran Innovates

Im September besuchten MitarbeiterInnen des wissenschaftliche Begleitprojekt das Vorhaben „IRI – Iran Innovates“ des internationalen SEPT Programms der Universität Leipzig sowie des Zentrums für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH. Im Rahmen des mit Kooperationspartnern hervorragend organisierten Aufenthalts in Teheran konnten Gespräche mit den lokalen Projektpartnern und weiteren relevanten Stakeholdern der beruflichen  Aus- und Weiterbildung geführt werden. Dabei … Mehr Wissenschaftliche Begleitung vor Ort: Iran Innovates

WB-IBB zu Besuch in China – Auslandserhebungen bei KoLeArn, transPORT und LBZ-JX

Zwischen dem 11.09.2019 und dem 21.09.2019 waren Michael Gessler und Christine Siemer (Uni Bremen) in der Volksrepublik China, um einen Einblick über die Entwicklungen der Projekte KoLeArn, transPORT und LBZ-JX im Zielland zu gewinnen. Neben der Eröffnungszeremonie vom „Sino-German Network of Competence Development“ im Rahmen des transPORT-Projekts und dem Besuch beim Projekt LBZ-JX auf der … Mehr WB-IBB zu Besuch in China – Auslandserhebungen bei KoLeArn, transPORT und LBZ-JX

WB-IBB vor Ort in Südkorea – Einblicke von MAI iTeCK

Zwischen dem 9. – 11. September 2019 besuchten Michael Gessler, Christine Siemer (Uni Bremen) und Christin Brings (iit Berlin) die Republik Korea, um vor Ort einen Einblick in die Entwicklung des Projekts MAI iTeCK sowie der Berufsbildung in Korea zu erhalten. Besucht wurde zunächst der koreanische Bildungsträger KC Tech, der seit 2018 mit dem Projekt … Mehr WB-IBB vor Ort in Südkorea – Einblicke von MAI iTeCK