Neuigkeiten vom Projekt LBZ-JX

Am 22. Juli 2019 fand das zweite Treffen mit dem Projekt LBZ-JX beim Landwirtschaftlichen Bildungszentrum in Echem statt. Gastgeber war Herr Dr. Gerd Boesken von der Ostasien Service GmbH (OAS).

Neben dem gesamten Konsortium war des Weiteren Frau Antje Wessels (DLR) und Frau Dr. Christina Norwig (BMBF) sowie die wissenschaftliche Begleitung (WB-IBB), vertreten durch Herrn Prof. Michael Gessler und Christine Siemer (Uni Bremen), anwesend. Ziel des Projekts ist der schrittweise Aufbau eines Deutsch-Chinesischen Landwirtschaftlichen Bildungszentrums (DCLB). Um eine Vorstellung einer solchen Anlage zu bekommen, erfolgte zu Beginn des Treffens eine Rundführung über das LBZ-Echem.

Für das erste Projektjahr hat sich das Konsortium vier Meilensteine gesetzt, die erfüllt wurden:
(1) Genehmigung des Vorhabens in China. (2) Übereinkunft mit einer Partnerhochschule zur Unterstützung und Ansiedelung eines LBZ. (3) Schriftliche Kooperationszusage von Betrieben und Vertreter*innen. (4) Entwurf eines Geschäftsmodells.

Das Projekt-Konsortium konnte bei der Akquise vor Ort in China das Shangdong Vocational Animal Science and Veterinary College in Weifang als Partner gewinnen. Das College weißt eine besonders Starke Vernetzung mit Unternehmen auf und erfüllt alle Voraussetzungen, die für den erfolgreichen Aufbau eines DCLB benötigt werden.