Am 8. Juli 2019 machten sich Dr. Janis Vossiek (Uni Osnabrück) und Christine Siemer (Uni Bremen) auf den Weg nach Magdeburg, um ein Jahr nach dem Kennlernbesuch Einblicke über die aktuellen Gegebenheiten im Projekt zu erhalten.
Das Konsortium konnte einen neuen Partner akquirieren und der Kontakt zu einem privaten College wurde aufgenommen, welches die duale Berufsausbildung nachdem deutschen System kennt. Derzeit befindet sich das Konsortium in der Planung und Organisation für den ersten Workshop, der in Deutschland stattfinden wird.
Des Weiteren wird das Kompetenzzentrum an einem festen Standort in Kasachstan angesiedelt sein und von dort aus werden unterschiedliche Regionen fokussiert, um dann Bedarfe in den Berufsfeldern Mechatronik, Logistik und erneuerbare Energie zu erkennen.
Aufgrund von personellen Neuordnungen hat sich das Projektkonsortium darauf geeinigt, vorrangig das Thema Weiterbildung im Rahmen der restlichen Projektlaufzeit zu behandeln.