Das Team der wissenschaftlichen Begleitung führte am 28. und 29. Mai 2018 zusammen mit dem DLR PT das erste Fachforum im Rahmen der BMBF-Förderrichtlinie zur Internationalisierung der Berufsbildung (IBB) durch. Thema der 2tägigen Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Gastgebers BMBF in Bonn war die Geschäftsmodellentwicklung auf Basis des Business-Model-Canvas (Osterwalder&Pigneur). Zum Fachforum geladen waren alle sich aktuell in der Förderung befindenden Projekte der Förderrichtlinie IBB, natürlich war auch das BMBF selbst vertreten, komplettiert wurden die Reihen außerdem durch iMOVE.
In insgesamt vier Gruppenarbeitsphasen füllten die Teilnehmer, bezogen auf ihr aktuelles Projekt in der Förderrichtlinie IBB, die Bausteine des Business-Model-Canvas mit Inhalten und nutzen die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs und Diskussion der Inhalte in den Arbeitsgruppen. Die wissenschaftliche Begleitung bereitete die Arbeitsphasen durch Kurzpräsentationen zu den einzelnen Canvas-Bausteinen vor. Bereichert wurde das Programm zusätzlich durch Präsentationen des SEPT der Universität Leipzig (aktuell selbst Projektpartner für zwei geförderte Vorhaben in Vietnam und im Iran) zu Internationalisierungstools für deutsche Aus- und Weiterbildungsdienstleister sowie Geschäftsmodellmarketing.
Am Abend des ersten Workshoptags fand im Sinne der Vernetzung der Projekte miteinander auch ein Speeddating statt, von dem rege Gebrauch gemacht wurde.
Die zwei mal im Jahr stattfindenden Fachforen als Teil der Förderrichtlinie IBB dienen dazu, die Projektverbünde mit zusätzlichen, fachlich relevanten Angeboten zu unterstützen, aber auch die Vorhaben in den drei Förderschwerpunkten sichtbar zu machen und eine Plattform des Erfahrungsaustauschs und des Voneinanderlernens bereit zu stellen.
Das nächste Fachforum findet am 09. und 10. Oktober 2018 in Bremen statt- Gastgeber ist in diesem Falle die wissenschaftliche Begeleitung.
Interessierte Projektpartner, die im Oktober einen inhaltlichen Beitrag zum Thema Herausforderungen im Projektalltag und Lösungsideen leisten möchten, sind jederzeit willkommen, sich an das wb-ibb Team zu wenden.
Einen Bericht des Fachforums mit visuellen Eindrücken findet sich auch unter: http://www.berufsbildung-international.de/de/erstes-fachforum-zum-thema-geschaeftsmodellentwicklung.html