Kennenlerntreffen beim Projekt MAI iTeCK

Am Montag, 19. März 2018 hatten Christin Brings (iit Berlin) und Fabienne-Agnes Baumann (Uni Osnabrück) für das wb-ibb die Gelegenheit, in Augsburg das Team des Projekts MAI iTeCK zu treffen. Das Projekt wird im Schwerpunkt c der BMBF-Förderrichtlinie implementiert und hat als Zielland Südkorea.

MAI iTeCK ist aus dem vom BMBF geförderten Spitzencluster MAI Carbon (2012-2017, aktuell Weiterförderung durch den Freistaat Bayern) heraus entstanden und vereint MAI Carbon, die Eckert Schulen sowie die Universität Augsburg (Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung AMU, MINT-Bildung). Im Zentrum der Aktivitäten steht die Ausbildung von Ausbildern, die Qualifizierung zum Deutschen Indsutriemeister International sowie die Entwicklung von Angeboten der beruflichen Erstausbildung- jeweils für die Industrien, die Faserverbundstoffe herstellen, einsetzen und weiterentwickeln.

Im Rahmen des Gesprächs lernten die Mitarbeiterinnen des wb-ibb nicht nur die Projektpartner kennen, sondern wurden auch über den aktuellen Arbeitsstand und die Planung für die kommenden Monate informiert. Bspw. steht zeitnah eine erneute Reise nach Südkorea an, im Herbst 2018 werden voraussichtlich die ersten koreanischen Teilnehmer der Ausbildung der Ausbilder eine Zeit in deutschen Unternehmen  verbringen und im November 2018 wird das Projekt auf der Messe JEC Asia vertreten sein.

Weitere Informationen zum Projekt unter http://www.maiiteck.de